»
|
Fahrtenberichte » 2009/2010 » TSV 1860 München - Karlsruher SC
|
Nachdem man jahrelang in München 'ne Abfuhr bekommmen hat, fuhr man an diesem Montag mit wenigen Erwartungen in die bayrische Landeshauptstadt.
Mal schauen, was die Mannschaft ohne Edmund "taktisches Großhirn" Becker leisten kann. Dazu kam noch, dass aufgrund der Terminierung sowie das Stadion/Gästeblock, die Stimmung eher verhalten sein würde, ähnlich wie Opa Rolf wenn er Oma Ernas Liebestöter in den Händen hält. Aber falsch gedacht, liebe menschenliebenden Misanthropen. Der Gästeblock war widererwarten gut gefüllt und auch gewillt Stimmung zu machen. Aufgrund von Polizeikontrollen und Busverspätungen starte man gegen Minute 20 die organisierte Trällerei.
Kurz danach gings auch auf dem Spielfeld rund, da München mit 1:0 in Führung ging, aber Christian "die Tormaschine" Timm die Führung egalisierte. Der Rest der Halbzeit dümmelte an meinen Augen ein wenig vorbei, Timm kam seinem Ruf als Goalgetter nicht nach und vergab zwischenzeitlich, ausnahmsweise, eine Großchance. Wach wurde manch einer kurz vor Ende der ersten Halbzeit, als 1860 ein Elfmeter zugesprochen wurde. Kein Problem für Konne Kornetzky, der den Ball souverän an die Latte guckte.
Zweite Halbzeit, gute Stimmung, stark aufspielende Mannschaft. Irgendwann stands verdientermaßen 1:3 für uns, hätte man am Ende aber noch deutlicher gewinnen können. 1860 war auf den Rängen, sowie auf dem Grün nicht mehr zu vernehmen.
Lange Rede kurzer Sinn: anscheinend brauchen die Funktionäre und Großaktionäre von DSF mehr Koks um sich in ihre Illusionen blasen zu lassen, denn sonst würden sie aus reiner Menschlichkeit ein Spiel nicht Wochentags auf solch eine Zeit terminieren. Gegen 2.30 Uhr war man wieder daheim und schaffte es natürlich Dienstags zu verpennen.
3 Punkte KSC - Dohmen raus |
|